Josef Klammer :: Weidenspitz
WEIDENSPITZ (2013)

:: Josef Klammer - conception, idea, electronics, tois
:: Kurt Laurenz Theinert - visual piano

Dieses Projekt wurde zusammen mit Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohnblöcke WEIDENgasse /SPITZkofelstrasse entwickelt. Josef Klammer begabt sich im Vorfeld auf die Suche nach Geräuschen und Klängen aus deren unmittelbaren Wohn- und Lebensraum. Die gesammelten Tonspenden wurden digitalisiert, bearbeitet, zu einem großen Instrument zusammengeführt und erklangen beim abschließenden Konzert in einer  quadrophonischen Symphonie. Die hinter den Fassaden verborgene akustische Welt wird nach außen gestülpt und so gewinnen scheinbar unbedeutende klangliche Ereignisse an Dramatik und Aufmerksamkeit .

Der deutsche Lichtkünstler K.L. Theinert versetzte mit sehr reduzierten und abstrakten Lichtprojektionen die Fassaden in Bewegung, ließ sie in einem „anderen Licht“ erscheinen und gab dem Gebäudekomplex auf diese Weise eine neue Identität.

Brief an die BewohnerInnen:
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Bewohnerinnen und Bewohner,
mein Name ist Josef Klammer und ich wurde 1958 in Lienz geboren. Seit 1976 lebe ich in Graz und bin dort als Musiker und Komponist tätig. Das Strassentheater-Festival OLALA hat mich eingeladen ein Klangprojekt gemeinsam mit der Lienzer Bevölkerung zu entwickeln. Dafür würde ich gerne mit Euch und in Euerer Siedlung ein Konzert gestalten. .
Gemeinsam möchte ich mit Euch auf Klangsuche gehen, die gefundenen Klänge und Geräusche aufnehmen, im Computer bearbeiten und in einem Konzert zum Klingen bringen.
Der bekannte Lichtkünstler Kurt Laurenz Theinert aus Stuttgart gestaltet das Bühnenbild und wird mit sehr klaren und verspielten Lichtprojektionen die Fassade vom Innenhof aus in einem neuen Glanz erscheinen lassen.
Für dieses Vorhaben brauche ich Eure Ohren und Eure Hilfe:
Mit einem kleinen guten Aufnahmegerät würde ich gerne mit Euch auf Expedition gehen und Klänge einfangen. 
Gibt es in Eurer Wohnung, Eurem Treppenhaus, Eurem Innenhof, Eurem Schul- und Arbeitsweg Klänge und Geräusche die für Euch wichtig sind?
Ist es eine Kuckucksuhr, eine Sprechpuppe, ein Wohnzimmerschrank, ein Haustier oder ein Küchengerät mit einem unverwechselbarem einzigartigen Klang oder Geräusch?
Genau das sind unsere Musikinstrumente und Musikanten für das Konzert.
Natürlich verrate wir nicht von wem und woher das Material stammt, das bleibt unser Geheimnis.
In einem Treffen würde ich gerne noch einmal mein Projekt vorstellen und mit Euch darüber sprechen und nachdenken.
(English version bellow)



thanks to :: dolomitenstadt.at

This project was developed in collaboration with the residents of the apartment blocks on Weidengasse and Spitzkofelstrasse.
Josef Klammer began by exploring and collecting sounds and noises from the residents' immediate living environment. These audio contributions were then digitized, edited, and assembled into a large-scale instrument that came to life in the final concert as a quadraphonic symphony. The hidden acoustic world behind the façades was brought to the surface, transforming seemingly insignificant everyday sounds into dramatic and attention-grabbing sonic events.

The German light artist K.L. Theinert used minimal and abstract light projections to animate the façades, casting them in a “different light” and thus giving the entire building complex a new identity.


Letter to the Residents:

Dear children, dear young people, dear residents,

My name is Josef Klammer, and I was born in 1958 in Lienz. Since 1976, I have been living in Graz, where I work as a musician and composer.
The street theatre festival OLALA has invited me to create a sound project together with the people of Lienz. For this, I would love to design a concert with you and in your neighborhood.
Together, I would like to go on a sonic journey with you—collecting and recording sounds, editing them on the computer, and finally bringing them to life in a concert.
Renowned light artist Kurt Laurenz Theinert from Stuttgart will create the stage design. With his clear and playful light projections, he will transform the façade in the courtyard, letting it shine in a whole new light.
For this project, I need your ears and your help:
With a small but high-quality recording device, I’d like to go on an expedition with you to capture sounds.
Are there sounds in your apartment, your stairwell, your courtyard, on your way to school or work that are meaningful to you?
Maybe it’s a cuckoo clock, a talking doll, a living room cabinet, a pet, or a kitchen appliance with a unique and unmistakable sound or noise?
These are our instruments and performers for the concert.
Of course, we won’t reveal where or from whom the recordings came—that will be our secret.
At a meeting, I would love to introduce the project to you in more detail and talk with you about your ideas and thoughts.